Ich bin Henrike, eine vielseitige Designerin und ich gestalte dir wunderschöne und funktionale Webseiten. Aber nicht nur das, ich illustriere dir auch dein Logo, erstelle dir einen aufmerksamkeitsstarken Flyer oder fotografiere deine neuen Image-Fotos. Was du gerade brauchst.
Denn das Leben ist zu kurz für langweilige und unnütze Gestaltungsarbeiten.
„Gestaltung ist Haltung.“
Helmut Schmid, Grafiker
Webdesign
Du suchst jemanden, der dir eine professionelle Website erstellt und dich umfassend zu deinem digitalen Auftritt berät? Dann bist du bei mir richtig. Als Webdesignerin erstelle ich Websites nach Maß.
Grafikdesign
Ich spreche CMYK! Image-Broschüren, Logos, Mitarbeiter-Zeitschriften, Flyer, Print-Anzeigen u.v.m. Gestaltung inklusive Produktionsbetreu-ung – alles aus einer Hand.
Marketing
Bunte Bilder mit schönen Headlines reichen schon lange nicht mehr, um Relevanz und Interesse zu schaffen! Du brauchst marktorientierte Problemlösungen. Ich entwickle sie für dich.
Fotos
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Du benötigst neue Image-Fotos? Spannende Motive für deine neue Website. Ich fotografiere diese oder organisiere geeignete Bildmotive.
Ich habe über 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing, Grafik und Kommunikation. Zudem hatte ich das Vergnügen von den Besten zu lernen und bin studierte Diplom-Kommunikationsdesignerin.
FOCUS ON
UX / UI Design
Illustration
Web Design
Print & Editorial
Brand Management
Photography
Ich höre sehr gerne zu und würde mich freuen, mit dir über dein Projekt zu sprechen. Meld dich doch einfach.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
design Henrike Gerhardt
Diplom-Designerin
Brünschentwiete 13
22559 Hamburg
0176 / 61770491
hallo@henrikegerhardt.de
Steuer-Nr. 13/110/61034
Finanzamt Hamburg
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Webdesign: design Henrike Gerhardt
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 25.05.2018
Verantwortliche Stellen
Verantwortlich für die Daten:
design Henrike Gerhardt
Brünschentwiete 13, 22559 Hamburg
Mobil +49 (0) 176 617 70491
E-Mail: info@henrikegerhardt.de
Inhaber: Dipl.-Des. Henrike Gerhardt
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Vorgaben der Datenschutzgesetze. Bei der Speicherung und Verarbeitung persönlicher Daten verfahren wir gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen für Deutschland, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Erhebung, Speicherung, Weitergabe und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten („Datenverarbeitung“) erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung und aufgrund gesetzlicher Erlaubnisregelungen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten basiert auf Artikel 6, (1) b) DSGVO. Die Datenverarbeitung dient der Erfüllung oder Anbahnung einer Geschäftsbeziehung mit dem Auftraggeber.
Folgende personenbezogene Daten können betroffen sein:
- Name, Vorname
- Anschrift, Telefonnummer, personalisierte E-Mail Adresse
Die personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Zweck verwendet, der Ihnen von der hauptverantwortlichen Stelle mitgeteilt wurde. design Henrike Gerhardt gibt die Daten nicht an andere Personen oder Stellen weiter, auch nicht in anonymisierter Form.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder dem Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verschlüsselung
Die Kommunikation mit unserem Daten-Server erfolgt während der gesamten Durchführung der Tests verschlüsselt (SSL-Verschlüsselung, 256-Bit). Das SSL-Protokoll sichert die Authentizität des Servers sowie die Vertraulichkeit und Integrität der Daten bei der Übermittlung über das Internet. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite her aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: Die Anzeige in Ihrer Browserzeile wechselt von „http://“ zu „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten les-bar. Übermitteln Sie Ihre vertraulichen Informationen nur bei aktivierter SSL-Verschlüsselung und wenden Sie sich im Zweifel an uns. Wir möchten es aber an dieser Stelle nicht versäumen, auf die allgemeinen Gefahren der Internetnutzung hinzuweisen, auf die wir keinen Einfluss haben.
IP-Adressen
Eine Internetnutzung ist immer ein bidirektionaler Datenaustausch zwischen mindestens zwei Rechnern. Dazu erfassen und speichern die beteiligten Rechner wechselseitig ihre IP-Adressen (entspricht den Telefonnummern im Telefonnetz). In unserem Fall wird dadurch z. B. sichergestellt, dass alle Angaben, die von einem Computer bei einer Bearbeitung einer webbasierten Potenzialanalyse gesendet werden, auch korrekt zugeordnet werden. Die IP-Adresse identifiziert den Rechner, nicht den jeweiligen Benutzer. Die IP-Adressen werden von uns regelmäßig gelöscht.
Server Logfiles
Bei den Server Logfiles handelt es sich um anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unsere Webseite erfasst werden. Diese Informationen ermöglichen keine Rückschlüsse auf Sie persönlich, sind aber aus technischen Gründen für die Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte unverzichtbar. Weiterhin dienen Sie unserer Statistik und der ständigen Optimierung unserer Inhalte. Typische Logfiles sind das Datum und die Zeit des Zugriffs, die Datenmenge, der für den Zugriff benutzte Brow-ser und seine Version, das eingesetzte Betriebssystem, der Domainname des von Ihnen beauftragten Providers, die Seite, von der Sie zu unserem Angebot gekommen sind (Referrer-URL) und Ihre IP-Adresse. Logfiles ermöglichen außerdem eine genaue Prüfung bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite.
Haftungshinweis
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte dieser Webseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Checkdomain
Unsere Website wird von Checkdomain GmbH gehostet. Der Server, auf dem personenbezogene Daten gespeichert werden, steht in Deutschland. Der Server arbeitet mit Linux. Checkdomain erhebt und verarbeitet Daten zur Diensterbringung. Erfasst werden von Checkdomain Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Die Speicherdauer beträgt 7 Tage.
WordPress
Unsere Website wurde mit WordPress erstellt.